Motor Yacht Club Lübbecke e.V. 
Clubhaus mit Bewirtung.
Natur, nette Menschen, gute deutsche Küche und Ruhe – so kann man die prägenden Eigenschaften des Lübbecker Yachthafens zusammenfassen. Bei km 80.3 auf dem Mittellandkanal liegt das von hohen Bäumen umsäumte Areal des Motoryachtclubs mit ca. 40 Liegeplätzen für Schiffe bis 15m.
Jeder der Stege ist ausgestattet mit Stromzugängen, Wasser und WLAN-Netz. Wer die Stille genießen möchte hat die Möglichkeit, direkt vom Hafen aus auf den parallel zum Kanal verlaufenden Wanderwegen seine Seele baumeln zu lassen oder auf den nahegelegenen Fahrradwegen die Gegend zu erkunden. Natürlich gibt es neben dem Hafen in der näheren Umgebung noch andere lohnende Sehenswürdigkeiten. Da wäre zum Beispiel die, beschauliche Stadt Lübbecke (Link zur Webseite) mit ihrer gemütlichen Fußgängerzone und einer Vielzahl historischer Gebäude. Als absolutes Muss bietet sich für Naturverliebte das Naturschutzgebiet „Großes Torfmoor“ mit dem NABU-Besucherzentrum (Link zur Webseite) an. Fahrzeit mit dem Fahrrad ca. 10 Minuten. Hier erfährt der Besucher Spannendes über die moortypische Flora und Fauna und kann mit einer anschließenden Wanderung durch das Moor auf Entdeckungsreise gehen. Eine Bahnfahrt vom Bahnhof Lübbecke nach Herford oder Bielefeld eröffnet weitere Möglichkeiten für Kultur- und Shoppinglust Mit diesen Beispielen erschöpft sich natürlich nicht das regionale Angebot an interessanten Ausflugszielen. Sie machen aber deutlich:
Der Lübbecker Yachthafen – ein lohnendes Ziel.
Über ihren Besuch würden wir uns freuen.
Gäste sind uns immer herzlich willkommen !
Dear guests very welcome!
Beste gasten hartelijk welkom!
In NRW gilt seit dem 27. Juli eine neue Corona-Schutzverordnung. Verschärfte Corona-Regeln treten damit erst dann automatisch in Kraft, wenn in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt eine Inzidenzstufe an acht aufeinanderfolgenden Tagen überschritten ist. Die meisten anderen Regeln bleiben aber bestehen.
Informationen finden Sie auf den Seiten der Bundesregierung. (Link zur Webseite) Bitte informieren Sie sich auch zu den regionalen bzw. lokalen Maßnahmen, die zu beachten sind. Informationen zu den geltenden Regelungen in den Bundesländern finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Landesregierungen,( auch unter der Webseite der Bundesregierung). Zu möglichen lokalen Maßnahmen können Sie sich auf den Internetseiten Ihrer Gemeinde bzw. Ihrer Stadt informieren.
Internetseite des DMY (Link zur Webseite)
Hinweisschilder zu Coronaschutzmaßnahmen sind im Hafen ausgehängt
Über uns
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit z. Zt. ca. 70 Mitgliedern. Der Verein wurde am 24.6.1964 gegründet.
Wir sind Mitglied im DMYV, im LVNW, im Landessportbund und im Stadtsportbund.
Wir sind vom DMYV mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Der MYC ist eine vom DMYV anerkannte Ausbildungsstätte.
Unsere Hauptaktivitäten konzentrieren sich auf den Fahrtensport, Jugendarbeit, die Aus- und Weiterbildung im Wassersport, Natur- und Umweltschutz sowie die Pflege des gesellschaftlichen Lebens.
Der MYC erhielt bisher 22 mal die „Blaue Flagge“ für einen umweltgerechten Hafen.
Gäste sind immer Herzlich Willkommen !
Hafen

Wenn Sie in den Hafen einlaufen finden Sie den Gästesteg vor dem Clubhaus. Die Wassertiefe am Steg beträgt ca. 1,30 Meter.
Einen weiteren Gästesteg finden Sie einlaufend an BB – der Holzsteg. Die Wassertiefe beträgt ca. 1,30 Meter.
Tagesgäste zahlen pro angefangenen Meter 1,20 € zzgl. 4,00 € pro Tag als Versorgungspauschale für Strom, Wasser, Duschen, Müll ….
Für die Sommer-Saison (15.03. bis 15.11.) bezahlen Sie pro angefangenen Meter 80,– € für einen Saisonliegeplatz.
Winterliegeplätze auf Anfrage.
Wir bieten Ihnen folgende Services:
- An jedem Liegeplatz finden Sie einen Stromanschluß für Gäste
- Wasser an den Stegen (kein Trinkwasser)
- Fäkalienabsauganlage am Servicepunkt Gebühr 5,– Euro
- Fernsehanschluß für digitalen Receiver
- Wireless-LAN – im Clubhaus nach Anmeldung
- Slipanlage (Kostenpflichtig)
- Müllentsorgung in kleinen Mengen
- Bilgenwasserentsorgung nach Absprache
- Telefon
- Fahrräder (nach Absprache)
- Handkarren
- Stellplatz für Trailer nach Absprache
- Tankstelle in 500 Meter Entfernung.Diesel vom Straßentankwagen auf Bestellung
- Tanken > 200 Liter auf Anfrage
- “ Getränkehaus“ Zeiss-Straße 1, ca.1,5 KM Entfernung (Nähe Jawoll-Markt)
- Einkaufsmöglichkeiten in ca. 1,5 KM Entfernung Jawoll-Markt (kein Vollsortiment)
- Hofladen mit Obst und Gemüse in ca. 700 m
- Bushaltestelle in ca. 500 Meter Entfernung
- Sanitäre Anlagen incl. Dusche
- Clubhaus mit Bewirtung
Anfahrt
Motor Yacht Club Lübbecke e. V.
Hausstätte 14 /Yachthafen
D-32312 Lübbecke
Telefon +49 (0)5741 / 5366
E-Mail kontakt (at) myc-luebbecke.de
Hafeneinfahrt: 52.20´03 N / 8.37´14 O / Höhe 51 m
Mittellandkanal KM 80,3